|
Unverbindliche Informationsveranstaltung Master of Advanced Studies in Personzentrierter Psychotherapie pca.acp/Uni Basel |
Datum: |
Donnerstag, 24. Januar 2019 |
Ort: |
Zürich, Schulungsraum pca.acp. Josefstrasse 79, 8005 Zürich |
Zeit: |
19:00 bis ca. 20:30 Uhr |
Teilnahmegebühr: |
kostenlos |
Inhalt: |
Unverbindliche Informationsveranstaltung zum Master of Advanced Studies in Personzentrierter Psychotherapie der pca.acp/Uni Basel |
|
Die Weiterbildung richtet sich an Personen mit abgeschlossenem Psychologie- oder Medizinstudium.
Auskunft/Information zur Weiterbildung: Rainer Bürki, Studiengangleiter Universität Basel, eidg. anerkannter Psychotherapeut, Ausbilder und Supervisor pca.acp, Weinbergstrasse 20, 8001 Zürich, rainer.buerki@bluewin.ch, T 044 382 00 48
Anmeldung/Information zur kostenlosen Informationsveranstaltung:
Sabine Ehrat, eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Ausbilderin und Supervisorin pca.acp, Praxis, Emil Frey-Strasse 70, 4142 Münchenstein, sabine.ehrat@psychologie.ch, T 061 554 20 45, | |
Unverbindliche Informationsveranstaltung Master of Advanced Studies in Personzentrierter Psychotherapie pca.acp/Uni Basel |
Datum: |
Montag, 18. Februar 2019 |
Ort: |
Universität Basel, Fakultät für Psychologie, Missionsstrasse 62a, Hörsaal 00.011 |
Zeit: |
19:00 bis ca. 20:30 Uhr |
Teilnahmegebühr: |
kostenlos |
Inhalt: |
Unverbindliche Informationsveranstaltung zum Master of Advanced Studies in Personzentrierter Psychotherapie der pca.acp/Uni Basel |
|
Die Weiterbildung richtet sich an Personen mit abgeschlossenem Psychologie- oder Medizinstudium.
Auskunft/Information zur Weiterbildung: Rainer Bürki, Studiengangleiter Universität Basel, eidg. anerkannter Psychotherapeut, Ausbilder und Supervisor pca.acp, Weinbergstrasse 20, 8001 Zürich, rainer.buerki@bluewin.ch, T 044 382 00 48
Anmeldung/Information zur kostenlosen Informationsveranstaltung:
Sabine Ehrat, eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Ausbilderin und Supervisorin pca.acp, Praxis, Emil Frey-Strasse 70, 4142 Münchenstein, sabine.ehrat@psychologie.ch, T 061 554 20 45, | |
Unverbindliche Informationsveranstaltung Master of Advanced Studies in Personzentrierter Psychotherapie pca.acp/Uni Basel |
Datum: |
Mittwoch, 22. Mai 2019 |
Ort: |
Universität Basel, Fakultät für Psychologie, Missionsstrasse 62a, Hörsaal 00.011 |
Zeit: |
19:00 bis ca. 20:30 Uhr |
Teilnahmegebühr: |
kostenlos |
Inhalt: |
Unverbindliche Informationsveranstaltung zum Master of Advanced Studies in Personzentrierter Psychotherapie der pca.acp/Uni Basel |
|
Die Weiterbildung richtet sich an Personen mit abgeschlossenem Psychologie- oder Medizinstudium.
Auskunft/Information zur Weiterbildung: Rainer Bürki, Studiengangleiter Universität Basel, eidg. anerkannter Psychotherapeut, Ausbilder und Supervisor pca.acp, Weinbergstrasse 20, 8001 Zürich, rainer.buerki@bluewin.ch, T 044 382 00 48
Anmeldung/Information zur kostenlosen Informationsveranstaltung:
Sabine Ehrat, eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Ausbilderin und Supervisorin pca.acp, Praxis, Emil Frey-Strasse 70, 4142 Münchenstein, sabine.ehrat@psychologie.ch, T 061 554 20 45, | |
Unverbindliche Informationsveranstaltung Master of Advanced Studies in Personzentrierter Psychotherapie pca.acp/Uni Basel |
Datum: |
Mittwoch, 12. Juni 2019 |
Ort: |
Zürich, Schulungsraum pca.acp. Josefstrasse 79, 8005 Zürich |
Zeit: |
19:00 bis ca. 20:30 Uhr |
Teilnahmegebühr: |
kostenlos |
Inhalt: |
Unverbindliche Informationsveranstaltung zum Master of Advanced Studies in Personzentrierter Psychotherapie der pca.acp/Uni Basel |
|
Die Weiterbildung richtet sich an Personen mit abgeschlossenem Psychologie- oder Medizinstudium.
Auskunft/Information zur Weiterbildung: Rainer Bürki, Studiengangleiter Universität Basel, eidg. anerkannter Psychotherapeut, Ausbilder und Supervisor pca.acp, Weinbergstrasse 20, 8001 Zürich, rainer.buerki@bluewin.ch, T 044 382 00 48
Anmeldung/Information zur kostenlosen Informationsveranstaltung:
Sabine Ehrat, eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Ausbilderin und Supervisorin pca.acp, Praxis, Emil Frey-Strasse 70, 4142 Münchenstein, sabine.ehrat@psychologie.ch, T 061 554 20 45, | |
|
Kursprogramm |
Weiterbildung Psychotherapie |
Weitere Informationen hier oder im Sekretariat erhältlich.
|
Weiterbildung Beratung |
Grundlagen der Humanistischen Psychologie und Gesprächsführung > Beginn: 12.04.2019 > Weitere Informationen
|
Weiterbildung in Personzentrierter Beratung: Aufbau-Modul > Beginn: 06.09.2019 > Weitere Informationen
|
|
|
Informationsveranstaltungen |
Beratung |
Unverbindliche Informationsveranstaltung zur Weiterbildung in Personzentrierter Beratung nach Carl R. Rogers > Datum: 21.03.2019 > Weitere Informationen
|
Psychotherapie |
Unverbindliche Informationsveranstaltung Master of Advanced Studies in Personzentrierter Psychotherapie pca.acp/Uni Basel > Datum: 18.02.2019 > Weitere Informationen
|
|
|
|